headerimage

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung trotz SSL Verschlüsselung Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

 Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst und protokolliert.

Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Datum und Uhrzeit und ähnliches.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

· Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

· Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

· Auswertung der Systemsicherheit und -Stabilität sowie

· zu weiteren administrativen Zwecken.

Anonyme Informationen dieser Art werden ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Sever-Logfiles werden automatisch nach 4 Wochen gelöscht.

weiter zu:

Verantwortlichkeiten

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist der Schachklub Gau-Algesheim e.V.

Der Schachklub hat eine Datenschutzverordnung die auf der Webseite veröffentlicht wird.

 

weiter zu:

Grundsätzliches

Alle Loginversuche werden gespeichert, egal ob erfolgreich oder nicht. Aber ohne IP Adresse. Wird ein optionaler Benutzername angegeben, wird auch der gespeichert.

Die Webseit verwendet keine Tracking - Cookies und keine Social Media Links (facebook und Co.).
Es werden außer den im Punkt " Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website" aufgeführten, personenbezogenen Daten erfasst!

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Programme, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.


Wir setzen ausschliesslich Session-Cookies (Sitzungs-Cookies), die nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht werden. Es werden von uns keinerlei Daten aus diesen Cookies gespeichert.
Die von uns gesetzten Cookies dienen ausschliesslich der Funktionalität unserer Programme, z. B. dem Login oder anlaßbezogen bei Formulareingaben, falls etwas schiefgeht. Also für Ihren Komfort.
Mehr über Cookies erfahren Sie hier: "Wikipedia über Cookies"

weiter zu:

Backup

Der Server erstellt automatisch Backups der Webseite. Diese werden nach 6 Monate automatisch gelöscht.

weiter zu:

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, werden wir den aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS nutzen.

Eine Übertragung von personenbezogenen Daten  über die im Punkt "Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website" genannten, erfolgt nicht.

weiter zu:

Eingebettet Daten von anderen Webseiten

Wir betten Daten von andern Webseiten nur mit Genehmigung der Betreiber ein. Insbesondere werden die Daten des Ergebnisdienstes des Schachbundes Rheinland - Pfalz in unsere Seite eingebettet. Dies sind öffentlich zugängige Daten die den Datenschutzbestimmungen des Schachbundes Rheinland - Pfalz unterliegen. Zur Löschung dieser Daten wenden Sie sich an den Datenschutzverantwortlichen des Schachbundes Rheinland - Pfalz. Wir sind Ihnen dabei gern behilflich.

weiter zu:

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

weiter zu:

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an den Vorstand.

 

nach oben